Endlich wieder eine Schwimmveranstaltung: TVM-Schwimmer beim 24-Stunden-Schwimmen in Mühlacker/Nähe von Pforzheim:

TVM Wellenkiller schwimmen über 111 km

Endlich war mal wieder etwas los bei den Schwimmern, nachdem Corona lange Zeit alles verhindert hatte. Bei der ersten Veranstaltung nach langer Pause traten die Wellenkiller, die Schwimmmannschaft des TV Marktheidenfeld, beim 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Ortsgruppe Mühlacker in der Nähe von Pforzheim an. In dem Hallenbad mit 6 Bahnen schwammen insgesamt 230 Teilnehmer von Freitagabend bis Samstagabend und genossen es, wieder einmal mit vielen anderen aktiv sein zu können und zu zeigen, dass man auch während der langen Coronapause seine Fitness beibehalten hatte. Schließlich hatte man ja immer wieder trainiert, wenn das möglich war, allerdings mit vielen Einschränkungen.

Die Schwimmveranstaltung war für jedermann offen und ohne Zeitnahme. Gewertet wurde nur die innerhalb der Veranstaltungszeit geschwommene Gesamtstrecke. Dabei wurde auf den einzelnen Bahnen im Kreis geschwommen, wobei pro Bahn maximal 15 Schwimmer erlaubt waren. Wer müde wurde, konnte auf einer Isomatte auf der Wiese schlafen oder sich ausruhen. Auch nachts wurde aber geschwommen, was für viele die Sache besonders ungewöhnlich und daher auch interessant machte. Die Veranstaltung war gut organisiert, es gab Verpflegung rund um die Uhr und damit war es ein schönes Event, das allen Spaß machte nach so langer Zwangspause durch Corona.

Dass es allen TVM Schwimmern gefallen hatte, konnte man nicht nur an den Gesichtern nach der Veranstaltung ablesen. Es wurde auch schon deutlich, wenn man sich die geschwommenen Strecken ansah. Da alle mehr als 10 km zurückgelegt hatten, gab es für jeden eine Goldmedaille, wobei alle sogar deutlich darüber lagen. Lina Gruber mit 12 000m, Michelle Kraft mit 13 000m und Bastian Stumm mit 16 800m schon deutlich darüber und Simon Fröhlich mit 27.400m holte sich mit dieser Leistung sogar den 2. Platz in der Jugendwertung und wurde dafür mit einem Pokal belohnt. Aber auch die beiden Trainer Gabi Fröhlich und Michael Stumm, der gleichzeitig auch Abteilungsleiter ist, ließen mit jeweils geschwommenen 21 km aufhorchen. Zusammengerechnet kam der TVM daher auf über 111 km, eine tolle Leistung. Die Freude darüber dürfte wohl auch über den Muskelkater hinwegtrösten, den der eine oder die andere am Tag danach wohl verspürte.



Bericht von Alfred Hock